Freizeittreff erwachsene

Wir stellen jährlich ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammen und hoffen, mit dieser Auswahl von begleiteten Freizeitaktivitäten auf reges Interesse zu stossen. 

Wir freuen uns über alle TeilnehmerInnen.

 

Wo: Bahnhof Thun vor dem Coop, beim Gleis 1


Wann: Ein Anlass pro Monat / Ausnahme Sommerpause im Juli


Wer: Alle, die das Programm anspricht und zu den ersten 16 Angemeldeten gehören.

Mindestalter 16 Jahre


Wer organisiert: 3–4 Betreuungspersonen, mit Ausbildung im Themenbereich des Freizeitangebots, pädagogischer Ausbildung oder Praxiserfahrung

 

Einladung für einzelne Treffs: Bitte Daten notieren!

Zwei Wochen vor dem Treff werden Sie alle wichtigen Informationen für den bevorstehenden Freizeittreff erhalten.

 

Abmeldungen: Im Verhinderungsfall bitte spätestens 24 Stunden vor dem Treff bei der zuständigenTreffleitung abmelden. Bei Abmeldungen in weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Treff, sind wir leider gezwungen, Ihnen das Kursgeld zu verrechnen.

 

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden.


Verantwortlich für die Organisation: Anna Adam, Blümlisalpstrasse 39, 3600 Thun
oder per Email: anna.adam@unifr.ch

 

Anmeldung: per E-Mail an anna.adam@unifr.ch

Bitte Notfallblatt mit der Anmeldung mitsenden

 


Daten 2025

 

18. Januar

Ausflug ins KUHniversum 12.40 – 17.00 Uhr

 

22. Februar

Papiliorama 11.00 – 16.00 Uhr

 

Sonntag! 23. März

Sonntagsbrunch Heitere Fahne 10.00 – 15.00 Uhr

 

26. April

Selbstverteidigung im Alltag (Gemeinsamer Treff mit dem KFZT) 13.30 – 17.00 Uhr

 

17. Mai

Ausflug zum Regenbogenhaus Wattenwil 14.00 – 17.00 Uhr

 

7. Juni

Bräteln am Thunersee 11.00 – 15.00 Uhr

 

Mittwoch! 2. Juli

Frauen-EM Fussballspiel Arena Thun Nur die ersten 7 Anmeldungen Zeit: Abends – Genaue Anstosszeit ist noch nicht bekannt.

 

23. August

Ausflug in den Zoo Basel 09.45 – 16.30 Uhr

 

20. September

Bowling 14.00 – 17.00 Uhr

 

Freitag! 31. Oktober

Halloweenparty 18.00 – 21.45 Uhr

 

15. November

Sensorium 12.45 – 17.45 Uhr

 

13. Dezember

Spieletreff 14.30 – 17.00 Uh